top of page
Hände_gut_bearbeitet.jpg

Die Geschichte vom Soldaten

Eine Textbearbeitung von Maren und Kerstin Galler nach

Igor Strawinskys und C. F. Ramuz 

l'histoire du soldat

Mit Übernahme der deutschen Übersetzung

Hans Reinharts in den Musikstücken

DSCN1526_edited.jpg

Josef von Dürnkrut

 

...wandert,

wandert...

...wandert,

was er mag...

Eine Inszenierung

von

Maren und Kerstin Galler

MUSIK von Igor Strawinsky

 

 

Bühnenspiellänge: 1h 50min

 

 

 

Diese Inszenierung ist konzipiert für Erwachsene (ab 12 Jahren)

 

 

Mit der Textbearbeitung von Maren und Kerstin Galler wird  Die Geschichte vom Soldaten  von einer Schauspielerin in Mehrfachrolle und sieben MusikerInnen neu in Szene gesetzt. Eine spannendinteressante Mischung aus Musik, Schauspiel, Erzählung und Tanz.

 

In ihrer Uraufführung im Herbst 1918 wurde der in der Geschichte vom Soldaten vorkommende Teufel gleich von zwei Darstellern gespielt, um seinen zwielichtigen Machenschaften Ausdruck zu verleihen. Als Pendant hierzu werden in der Inszenierung von Maren und Kerstin Galler alle in dieser Geschichte vorkommenden Rollen von nur einer Schauspielerin verkörpert.

In dem Mehrfachrollenschauspiel von Maren Galler treffen ein Soldat, ein Teufel, eine Prinzessin und manch andere Figuren aus des Soldaten Leben aufeinander.

Auf der Bühne sitzt ein kleines Orchester aus einer Violine, einem Kontrabass, einem Fagott, einer Klarinette, einer Posaune, einer Trompete und einem Schlagwerk. Die Musik Igor Strawinskys zaubert allerlei Szenerien herbei, wie zum Beispiel ein Bachufer und einen Königspalast, ja selbst die Hölle.

Der Protagonist, Josef, ist ein einfacher Mann, der sich rechtschaffen sein Brot als Soldat verdient. In einem zweiwöchigen Urlaub aber begegnet er dem leibhaftigen Teufel, der ihm ein Leben als reicher Mann anbietet. Im Gegenzug verlangt der Teufel die alte, zerkratzte Geige, die Josef immer und überall bei sich trägt. Eine wertlose Geige für ein besseres Leben als reicher Mann? Josef stellt sich die Frage, ob Reichtum wirklich ein besseres Leben bietet. Allerdings etwas zu spät…

bottom of page